Seit April ist Dana, Andalusierin, Fliegenschimmel und mein Kindheitstraum, vom anderen Ende Europas (Spanien) zu uns gekommen. So langsam lebt sie sich ein, gewöhnt sich an Regen, Wind und Geräusche und dass man frische Brennnesseln besser nicht frisst. Mit Lilja, unserer tragenden Moppeline, versteht sie sich super, Lilja muss sich zwar ganz schön recken, aber kraueln geht immer :-) Tvi ist Chefin und weiterhin, sich selbst treu bleibend eher garstig. drum muss sie nachts leider alleine stehen.
Die nächsten Wochen wird noch ein Fohlen dazu kommen, wir sind sehr gespannt! Unser Sómi steht auf dem Gestüt Lütt Beek zur Aufzucht und wird dann nächstes Jahr zu uns kommen.
Der Jungsherde geht's prima, alle haben ihren Platz und auf der Sommerweide ist zum Glück, trotz Trockenheit im April(/Mai, genug Gras, Vaengur ist ein starkes und tolles Reitpferd geworden,, wir entwickeln uns langsam aber stetig weiter. Draupnir und Toni haben Riesen Schritte gemeistert und nun sind die nächsten Turnieres zwar Herausforderungen aber keine Hürden mehr.
Nun kommt irgendwann der Sommer, vorher noch das Hofturnier. Die Reitkids sind ganz schön groß geworden und nun gibt es schon einige die alleine reiten und große Fortschritte machen. Es macht mir wirklich große Freude sie dabei zu begleiten. In den Ferien gibt`s wieder Sommer Ferien Programm für Kinder ab 5 Jahren. Und im August und September noch spannende Kurse am Hof. Es wird also nicht langweilig auf der Herrlichkeit. In diesem Sinne. Auf blad!
10.5.25
Seit 19.6.25 ist Elja von der Herrlichkeit mit dabei. Lilja hat uns eine wunderschöne Stute geschenkt, noch schwarz mit Stern, sie wird aber wohl aus schimmeln, denn ihr Vater Max ist Schimmel. Sie ist super zutraulich, witzig, schnell und sehr mutig. Morgens um kurz nach 6 Uhr hat Tvi, (Chefin) Gewiehert und hörte nicht mehr auf. Ich hatte Lilja nachts schon alleine stehen, da ich Tvi nicht getraut habe, zu Recht wie sich später herausstellte. Aber dadurch wurde ich wach und nach einigen Minuten im Bett, wurde es mir schlagartig klar, es ist soweit. Obwohl Lija den Tag zuvor keinerlei besondere Anzeichen zeigte. Ich sprintete runter auf den Paddock, riss vorher noch meinen Mann aus dem Schlaf. Und da lag es, gerade noch nass, Lilja war die Nachgeburt noch nicht losgeworden. Nun folgte eine spannende Stunde, in der Lilja das Fohlen immer wieder leckte und zum aufstehen animierte, sich aber auch immer wieder mit Nachwehen hinlegen musste. Ich rief meine TA an die nur meinte ich solle die Nachgeburt hoch knoten, damit sich Lilja nicht darauf tritt... Puhh, hatte ich auch noch nie gemacht. Dann nach einiger Zeit war die Nachgeburt raus und Lilja konnte endlich das Fohlen solange stupsen, bis es aufstand und dann auch gleich trank. Ich glaube ich war noch nie so aufgeregt und gleichzeitig glücklich. Es ist so berührend, wenn da so ein neues Leben zu einem kommt.